Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Advanced Blockchain: Sanierungskurs nach 42 % Kursverlust – Aktie zeigt Erholungstendenzen

Advanced Blockchain: Sanierungskurs nach 42 % Kursverlust – Aktie zeigt Erholungstendenzen

KryptomagazinKryptomagazin2025/04/15 22:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Advanced Blockchain versucht mit Restrukturierungen und Fokussierung auf Kerngeschäfte, massive Verluste auszugleichen, doch die langfristige Stabilität bleibt ungewiss.

Inhaltsverzeichnis:

Advanced Blockchain Aktie: Stunde der Wahrheit
EDPB veröffentlicht Richtlinien zur Blockchain-Datennutzung
Blockchain-Technologie als Sicherheitslösung im IoT
JPMorgan erweitert Blockchain-Zahlungsnetzwerk Kinexys
Einschätzung der Redaktion

Die Advanced Blockchain Aktie steht am Scheideweg: Nach einem dramatischen Kursverlust von über 42 Prozent seit Jahresbeginn versucht das Unternehmen mit einem umfassenden Sanierungsplan die Wende einzuleiten. Restrukturierungen, Kostensenkungen und eine Fokussierung auf Kerngeschäfte sollen die Zukunft sichern. Doch trotz einer kurzfristigen Erholung bleibt die Frage, ob die Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Advanced Blockchain Aktie: Stunde der Wahrheit

Die Advanced Blockchain Aktie steht vor einer entscheidenden Wende. Nach einem massiven Kursverlust von über 42 Prozent seit Jahresbeginn präsentierte das Management ein umfassendes Sanierungskonzept. Ziel ist es, die Talfahrt zu stoppen und das Unternehmen neu auszurichten.

Im Fokus der Restrukturierung stehen Maßnahmen wie die Umwandlung von Vermögenswerten in Cash, eine deutliche Verschlankung der Strukturen sowie signifikante Kostensenkungen. Zudem soll sich das Unternehmen auf wenige Kerneinheiten konzentrieren. Trotz der negativen Jahresbilanz konnte die Aktie in den letzten sieben Tagen um über 18 Prozent zulegen und notiert aktuell bei 3,15 Euro.

Die strategische Neuausrichtung im dynamischen Web 3.0-Segment sowie die Aufarbeitung alter Baustellen, wie die Übernahme der FinPro AG, sind weitere zentrale Themen. Die Hauptversammlung 2025 ist für den 19. August in Frankfurt geplant, während ein Aufsichtsratsmitglied sein Mandat niedergelegt hat.

„Die neusten Advanced Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Advanced Blockchain-Aktionäre.“ – Börse Express

Zusammenfassung: Advanced Blockchain plant eine umfassende Restrukturierung, um die Verluste von über 42 Prozent seit Jahresbeginn auszugleichen. Die Aktie zeigt erste Erholungstendenzen, doch die Zukunft bleibt ungewiss.

EDPB veröffentlicht Richtlinien zur Blockchain-Datennutzung

Das European Data Protection Board (EDPB) hat neue Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Blockchain-Technologien veröffentlicht. Diese sollen Unternehmen, Entwickler und Nutzer dabei unterstützen, die DSGVO-konform mit Blockchain umzugehen. Die Richtlinien stehen bis zum 9. Juni 2025 für öffentliche Kommentare offen.

Ein zentraler Punkt ist die Kollision zwischen den Prinzipien von öffentlichen Blockchains wie Ethereum und den Anforderungen der DSGVO. Prinzipien wie Zweckbindung, Datenminimierung und Speicherbegrenzung stehen im Widerspruch zur Unveränderlichkeit von Blockchain-Daten. Das EDPB empfiehlt daher, personenbezogene Daten möglichst nicht auf der Blockchain zu speichern und stattdessen Off- Chain -Lösungen zu nutzen.

  • Datenminimierung: Speicherung nur anonymisierter Daten.
  • Off-Chain-Speicherung: Sensible Daten außerhalb der Blockchain ablegen.
  • Pseudonymisierung und Verschlüsselung: Schutz personenbezogener Daten durch Verschlüsselung.

Zusammenfassung: Die EDPB-Richtlinien bieten klare Empfehlungen für den DSGVO-konformen Einsatz von Blockchain-Technologien. Unternehmen sollten auf Off-Chain-Speicherung und Verschlüsselung setzen, um Datenschutzkonflikte zu vermeiden.

Blockchain-Technologie als Sicherheitslösung im IoT

Die Blockchain-Technologie wird zunehmend als Sicherheitslösung im Internet der Dinge (IoT) betrachtet. Mit ihrer dezentralen Struktur und manipulationssicheren Datenverarbeitung bietet sie eine Alternative zu traditionellen Sicherheitsmodellen, die auf zentralisierten Servern basieren.

Praktische Anwendungen finden sich im Lieferketten-Management, in Smart Cities und im Gesundheitswesen. Blockchain ermöglicht manipulationssichere Datenverarbeitung, automatisierte Prozesse mit Smart Contracts und eine verbesserte Geräteidentifikation. Herausforderungen wie hoher Rechenaufwand, Skalierbarkeit und Energieverbrauch müssen jedoch noch überwunden werden.

Zusammenfassung: Blockchain bietet vielversprechende Sicherheitslösungen für das IoT, insbesondere durch manipulationssichere Datenverarbeitung und dezentrale Strukturen. Technische Herausforderungen bleiben jedoch bestehen.

JPMorgan erweitert Blockchain-Zahlungsnetzwerk Kinexys

JPMorgan hat sein Blockchain-basiertes Zahlungsnetzwerk Kinexys um die Unterstützung für britische Pfund erweitert. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach digitalen Zahlungsoptionen außerhalb des US-Dollar-Raums. Kinexys, das ursprünglich als JPM Coin eingeführt wurde, ermöglicht institutionellen Kunden rund um die Uhr Geldtransfers und Devisengeschäfte.

Das Netzwerk verarbeitet täglich Transaktionen im Wert von etwa 2 Milliarden US-Dollar. Obwohl dies nur einen kleinen Teil des täglichen Zahlungsvolumens von JPMorgan ausmacht, zeigt es die wachsende Akzeptanz von Blockchain-Tools im traditionellen Finanzwesen. Analysten erwarten, dass bevorstehende Stablecoin-Regulierungen die Attraktivität von transparenten und regulierungskonformen Lösungen wie Kinexys weiter steigern könnten.

Zusammenfassung: JPMorgan erweitert sein Blockchain-Zahlungsnetzwerk Kinexys um britische Pfund und stärkt damit seine Position im internationalen Zahlungsverkehr. Die Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von Blockchain im Finanzsektor.

Einschätzung der Redaktion

Die geplante Restrukturierung von Advanced Blockchain zeigt, wie dringend das Unternehmen auf die massiven Kursverluste reagieren muss. Die Fokussierung auf Kerneinheiten und die Umwandlung von Vermögenswerten in Liquidität sind sinnvolle Ansätze, um kurzfristig Stabilität zu schaffen. Dennoch bleibt die langfristige Perspektive ungewiss, da der Erfolg stark von der Umsetzung und der Marktakzeptanz der neuen Strategie abhängt. Die jüngste Kurssteigerung könnte ein Zeichen für Vertrauen der Anleger sein, ist jedoch angesichts der bisherigen Verluste kein Garant für eine nachhaltige Erholung.

Quellen:

  • Advanced Blockchain Aktie: Stunde der Wahrheit
  • EDPB veröffentlicht Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Blockchain-Technologien
  • Blockchain-Überwachungsunternehmen Elliptic erweitert Abdeckung auf über 50 Chains
  • Blockchain-Technologie als Sicherheitslösung im Internet der Dinge
  • Web3 als Antwort auf Handelskriege: Blockchain-Technologie im Fokus
  • JPMorgan unterstützt das Blockchain-Zahlungsnetzwerk Kinexys nun auch mit Pfund Sterling

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann

Schnelle Übersicht Das Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 Bitcoin für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin innerhalb eines Jahres knacken kann. „Der Q-Day Prize ist darauf ausgelegt, eine theoretische Bedrohung aus einem Quantencomputer in ein konkretes Modell umzuwandeln,“ sagte Alex Pruden, CEO und Mitgründer von Project Eleven, in einer Erklärung.

The Block2025/04/16 21:01
Quantum-Computing-Forschungsunternehmen Project Eleven bietet 1 BTC für jeden, der die Verschlüsselung von Bitcoin knacken kann

Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken

Schnelle Zusammenfassung Seit Donald Trump im Januar sein Amt angetreten hat, haben die Bundesbehörden für Banken ihre Haltung gegenüber digitalen Vermögenswerten geändert. In einem Interview am Mittwoch im Economic Club of Chicago verwies Powell auf „eine Welle von Ausfällen und Betrügereien“ über die Jahre, sagte jedoch, dass sich die Atmosphäre selbst stärker in den Mainstream bewege.

The Block2025/04/16 21:01
Fed-Chef Jerome Powell signalisiert mögliche Lockerung der Krypto-Regeln für Banken

VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.

Schnellübersicht VanEck kündigte an, dass es auf eine Einführung seines krypto-bezogenen ETFs am 14. Mai hinarbeitet, der aus 30 bis 60 Investitionen besteht, die eng mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind. Der börsengehandelte Fonds wird unter anderem Krypto-Börsen, Bitcoin-Miner und Rechenzentren umfassen, so Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck.

The Block2025/04/16 21:01
VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.

Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung

Schnelle Zusammenfassung Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi Matalon, sagte am Mittwoch, dass der Stadtrat beschlossen hat, die Kryptowährungen BTC, ETH, USDC und USDT vollständig für die Bezahlung von Steuern, Gebühren, Strafzetteln und Genehmigungen zu akzeptieren. Panama-Stadt reiht sich nun in andere Städte weltweit ein, die Kryptowährungen für kommunale Zahlungen zulassen.

The Block2025/04/16 19:47
Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung