VanEck plant, nächsten Monat einen neuen Kryptowährungs-bezogenen börsengehandelten Fonds (ETF) mit dem Tickersymbol NODE auf den Markt zu bringen, der eine breite Branchendiversifikation durch Dutzende von Aktien bietet.
Schnellübersicht VanEck kündigte an, dass es auf eine Einführung seines krypto-bezogenen ETFs am 14. Mai hinarbeitet, der aus 30 bis 60 Investitionen besteht, die eng mit digitalen Vermögenswerten verknüpft sind. Der börsengehandelte Fonds wird unter anderem Krypto-Börsen, Bitcoin-Miner und Rechenzentren umfassen, so Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck.

VanEck beabsichtigt, einen neuen börsengehandelten Fonds (ETF) unter dem Tickersymbol NODE zu starten, der nächste Monat starten soll. Der ETF ist darauf ausgelegt, Anlegern eine Exposition zur umfassenderen Krypto-Ökonomie zu bieten, indem er in Finanzinstrumente und Aktien investiert, die mit Krypto-Börsen, Bitcoin-Minern und Rechenzentren in Verbindung stehen.
"Aktiv verwaltet, NODE strebt an, 30 bis 60 Namen aus einem Universum von über 130 Aktien, die an die digitale Asset-Ökonomie gebunden sind, zu halten," schrieb Matthew Sigel, Leiter der Digital Asset Research bei VanEck, am Mittwoch auf X. "Die globale Wirtschaft verlagert sich auf eine digitale Basis. NODE bietet aktive Aktienexposition gegenüber den realen Unternehmen, die diese Zukunft gestalten."
Dies stellt den neuesten Schritt des Investmentmanagers in die Krypto-Sphäre dar. Das Unternehmen reichte den Antrag für den ETF erstmals im Januar ein.
Ähnlich wie die beliebten Spot-Bitcoin-ETFs von VanEck, BlackRock und Fidelity, würde NODE Investoren die Möglichkeit bieten, auf die digitale Vermögenswerteindustrie zu setzen, ohne einzelne Aktien kaufen zu müssen. Neben den bereits eingeführten Spot-Ethereum-ETFs hoffen die potenziellen Emittenten auch auf die Einführung von ETFs, die beliebte Altcoins wie XRP, Solana und Litecoin nachverfolgen.
"Der Fonds strebt an, sein Anlageziel zu erreichen, indem er mindestens 80% seiner Nettovermögen in Unternehmen der digitalen Transformation und/oder in digitale Asset-Instrumente investiert," so der Antrag. "Digitale Asset-Instrumente umfassen Rohstoff-Futures-Kontrakte, börsengehandelte rohstoffgebundene Instrumente (einschließlich Optionen und Optionen auf Futures-Kontrakte), Swaps und börsengehandelte Pool-Investitionen."
Der Spot-Bitcoin-ETF von VanEck, mit dem Tickersymbol HODL, verwaltet laut den Daten des Block Data Dashboards etwa 1,2 Milliarden US-Dollar. Seit ihrer Einführung im Januar 2024 werden börsengehandelte Fonds, die Bitcoin nachverfolgen, bei Finanzberatern und Privatanlegern immer beliebter.
VanEck war ein Vorreiter in der Einführung oder Präsentation von Investitionschancen, die sich auf alternative digitale Vermögenswerte beziehen. Im letzten Jahr war es das erste Unternehmen, das einen Antrag für einen Solana-ETF stellte, und Anfang dieses Monats bot es das erste ETF-Prospekt an, um einen BNB-Fonds zu listen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
DePIN und Blockchain-Investments: Neue Chancen für Infrastruktur und Top-Kryptowährungen
Zusammenfassung des Artikels DePIN-Projekte verbinden Blockchain mit realen Infrastrukturen, bieten neue Investmentchancen durch Coins und Wallets und könnten klassische Branchen revolutionieren.

Cardano Kurs aktuell: Gewinnmitnahmen bremsen Rallye, Wale setzen auf langfristiges Wachstum
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) zeigt nach starker Rallye kurzfristige Schwäche durch Gewinnmitnahmen, während Wal-Akkumulation und bullische Prognosen langfristig Optimismus wecken.

Cardano-Kursexplosion voraus? Partnerschaft mit Brave uvm. folgt

Ripple-News: XRP-Programmcode zeigt Compliance mit dem ISO 20022-Standard
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








