Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Sentient bringt Open-Source-KI-Suchframework auf den Markt, das Perplexity übertreffen kann

Sentient bringt Open-Source-KI-Suchframework auf den Markt, das Perplexity übertreffen kann

MPOSTMPOST2025/03/19 01:33
Von:MPOST

In Kürze Sentient hat Open Deep Search eingeführt, um die Funktionalität seines Chatbots zu verbessern, für den es eine Warteliste mit über 1.75 Millionen Menschen gibt.

Dezentraler KI-Entwickler, Empfindungsfähig hat Open Deep Search (ODS) eingeführt, einen wichtigen Fortschritt in der Open-Source-KI. Open Deep Search wurde entwickelt, um Perplexity zu übertreffen und verbessert die Funktionalität von Sentient Chat, einem benutzerfreundlichen Chatbot mit einer Warteliste von über 1.75 Millionen Nutzern.

„Die Veröffentlichung von Open Deep Search ist ein Meilenstein in unserer Mission, eine florierende Wirtschaft rund um Open-Source-KI aufzubauen. Die Bereitstellung eines Open-Source-Frameworks, das Branchenführer wie Perplexity übertrifft, schafft gleiche Wettbewerbsbedingungen für Entwickler und ermöglicht ihnen die Entwicklung neuer Produkte“, sagte Himanshu Tyagi, Mitbegründer von Sentient, in einer schriftlichen Stellungnahme. „Letztendlich kann das Zeitalter der Hyperproduktivität durch KI nur dann anbrechen, wenn wir alle Innovationen entwickeln, um KI zur Lösung unserer Probleme einzusetzen und nicht streng gehütete Geheimnisse neu zu erfinden. Dass ODS ähnliche Websuchangebote von führenden geschlossenen KI-Unternehmen mit Milliardenbudgets übertrifft, ist ein Beweis dafür, dass unser Forschungsteam sie in puncto Innovation übertreffen kann“, fügte er hinzu.

Sentient Chat wird mit der Integration von ODS beginnen, um unübertroffene KI-Suchfunktionen anzubieten. Dies wird das agentengesteuerte Ökosystem von Sentient Chat verbessern und Benutzern den direkten Zugriff auf Agenten für bestimmte Anwendungsfälle ermöglichen.

Im Einklang mit seinem Ziel, den Zugang zu KI zu demokratisieren, hat Sentient ODS als Open-Source-Technologie veröffentlicht. Mit seiner Veröffentlichung ist Open Deep Search die erste Open-Source-Such-KI, die Perplexity sowohl in der Such- als auch in der Argumentationsfunktion übertrifft. ODS wurde erstmals auf dem Open AGI Summit während der ETH Denver vor über 1,500 Entwicklern aus den Bereichen Kryptowährung und KI vorgestellt und zeigte dort, dass es sowohl Perplexity als auch Perplexity Sonar Reasoning Pro übertrifft.

Branchenübliche Benchmarks wie FRAMES bestätigen die Leistung von ODS, insbesondere bei der Bearbeitung von Fragen mit mehreren Begründungen. Auch in SimpleQA-Benchmarks, die die Fähigkeit eines Modells bewerten, kurze, faktenbasierte Fragen zu beantworten, schneidet es hervorragend ab. OpenAI's Suchfunktionen.

ODS zeigt, dass Open-Source-KI kann sowohl in der Argumentationsarchitektur als auch in der Suchfunktionalität effektiv mit Closed-Source-Technologien konkurrieren. Seine Veröffentlichung stattet Web3 Entwicklern steht ein leistungsstarkes Tool zur Verfügung, mit dem sie fortschrittliche Anwendungen erstellen können, die KI auf vielfältige und innovative Weise nutzen.

Sentients Open Deep Search erfreut sich großer Nachfrage mit 1.75 Millionen Wartelistenbenutzern; vollständige Veröffentlichung in Kürze erwartet

Derzeit ist ODS für eine ausgewählte Gruppe von Frühtestern verfügbar, aber die Nachfrage nach der Technologie ist außergewöhnlich: Rund 1.75 Millionen Benutzer stehen auf der Warteliste. Empfindungsfähig plant, wöchentliche Funktionsupdates zu veröffentlichen und den Zugriff auf ODS über Sentient Chat schrittweise zu erweitern. Eine vollständige öffentliche Veröffentlichung wird innerhalb der nächsten zwei Monate erwartet.

Die Entwicklung von ODS stellt einen Durchbruch in der KI dar und beweist, dass Open-Source-Lösungen Closed-Source-Alternativen übertreffen können. Obwohl ODS im Vergleich zu KI-Unternehmen mit Milliardeninvestitionen und jahrelanger Entwicklungsarbeit mit einem relativ begrenzten Budget entwickelt wurde, hat es das Unternehmen geschafft, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen und eine leistungsstarke KI mit erweiterten Such- und Argumentationsfunktionen anzubieten.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?

Das Wichtigste in Kürze In einem Blogeintrag offenbart Ethereum-Gründer Vitalik Buterin die Verbesserung der Privatsphäre als seinen Fokus im Jahr 2025. Zuletzt habe Ethereum die Vertraulichkeit vernachlässigt. Durch die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz seien Nutzer deshalb immer stärker gefährdet. Auch gegenüber Behörden müsse sich die Privatsphäre der Blockchain durchsetzen, erläutert Buterin.

Blockchainwelt2025/04/18 00:44
Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?

Cardano und Ripple: Gespräche über Stablecoin-Integration und Altcoin-ETFs

Zusammenfassung des Artikels Eine mögliche Partnerschaft zwischen Cardano und Ripple könnte durch die Integration des RLUSD-Stablecoins in die Midnight-Sidechain neue Anwendungsfälle schaffen. Parallel dazu beeinflussen Altcoin-ETFs, ADA-Verkäufe durch Wale und BlockDAG-Innovationen den volatilen Kryptomarkt.

Kryptomagazin2025/04/17 22:33
Cardano und Ripple: Gespräche über Stablecoin-Integration und Altcoin-ETFs

Cardano: Bitcoin-Integration könnte ADA-Kurs um 4.000% steigern – Analysten uneins

Zusammenfassung des Artikels Die mögliche Bitcoin-Integration in die Cardano-Blockchain könnte den ADA-Coin langfristig stärken, doch kurzfristige Risiken und Unsicherheiten bleiben bestehen.

Kryptomagazin2025/04/17 22:33
Cardano: Bitcoin-Integration könnte ADA-Kurs um 4.000% steigern – Analysten uneins