Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?

Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?

BlockchainweltBlockchainwelt2025/04/18 00:44
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze In einem Blogeintrag offenbart Ethereum-Gründer Vitalik Buterin die Verbesserung der Privatsphäre als seinen Fokus im Jahr 2025. Zuletzt habe Ethereum die Vertraulichkeit vernachlässigt. Durch die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz seien Nutzer deshalb immer stärker gefährdet. Auch gegenüber Behörden müsse sich die Privatsphäre der Blockchain durchsetzen, erläutert Buterin.

Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?

Vitalik Buterin teilte in einem Blogeintrag jüngst mit, worauf er sich in diesem Jahr fokussiert. Den Schwerpunkt seiner Arbeit legt der 31-jährige Entwickler auf die Verbesserung der Vertraulichkeit der Ethereum-Blockchain .

In der Vergangenheit war Buterin mehrfach als Nutzer des berüchtigten Mixers Tornado.cash aufgefallen. Zuletzt machte seine Unterstützung für ein ähnliches Protokoll Schlagzeilen. So beteiligt er sich an einer Testphase von Privacy Pools – einem Ethereum-Mixer, der zugleich Privatsphäre schaffen und regulatorischen Anforderungen entsprechen will.

Why I support privacy: https://t.co/4Um4QdnTqG

— vitalik.eth (@VitalikButerin) April 14, 2025

“In letzter Zeit habe ich mich zunehmend auf die Verbesserung des Datenschutzes im Ethereum-Ökosystem konzentriert. Privatsphäre ist ein wichtiger Garant für Dezentralisierung: Wer die Informationen hat, hat die Macht, ergo müssen wir eine zentrale Kontrolle über Informationen vermeiden”, schrieb Buterin.

In der Vergangenheit habe das Ökosystem zu wenig Arbeit geleistet, um die Umgebung der Blockchain vertraulicher zu gestalten. Buterin wertet dies heute als großen Fehler. Aufgrund jüngster technischer Entwicklungen sei die Gefahr für Nutzer immer drastischer.

“Der Datenschutz kann nicht länger ignoriert werden. Die KI erweitert die Möglichkeiten der zentralen Datenerfassung und -analyse erheblich, während der Umfang der Daten, die wir freiwillig teilen, stark zunimmt”, argumentiert der Kanadier.

Um die Auswertung öffentlicher Blockchain-Daten durch künstliche Intelligenz im Keim zu ersticken, nennt Buterin zwei technologische Errungenschaften als Ausweg: ZK-SNARKs und vollständig homomorphe Verschlüsselung (kurz FHE).

Mit diesen beiden Vorgehensweisen ist es möglich, Daten zu verarbeiten, ohne diese im Klartext überhaupt zu kennen.

Unterstützt Buterin Fake-Privatsphäre?

Als Buterin am 31. März ein Bild teilte , auf dem er seine Nutzung der Privacy Pools darlegte, reagierten einige Nutzer mit Kritik oder sogar Hohn und Spott. Hintergrund dieser Kritik ist die Funktionsweise der Privacy Pools, die Nutzern nur dann Privatsphäre gestatten möchten, sofern die eingehende Transaktion nicht auf einer schwarzen Liste registriert ist.

Das Ziel dieser Vorgehensweise ist es vor allem, die Abwicklung gestohlener Gelder zu verhindern. Sollten die Angreifer ihre Spuren nicht verwischen können, wird es schwierig, das Diebesgut zu nutzen.

Das Konzept der Privacy Pools ist unkonventionell, weil sie keine vollständige Neutralität umsetzen – auf der Blockchain gilt die Neutralität und Gleichbehandlung jedoch als Grundpfeiler.

In seinem Blogeintrag stellt Buterin klar, dass er Fake-Privatsphäre nicht unterstützt. Stattdessen sei es notwendig, Nutzern eine vollständig vertrauliche Umgebung zu bieten.

Für ihn sei es undenkbar, die Privatsphäre durch eine Hintertür für Behörden oder ähnliche Konzepte auf Nachfrage aufzulösen. Demnach müsse Privatsphäre vollumfänglich sein, da sie sonst stets und ständig missbraucht werde.

“Die Förderung des Schutzes der Privatsphäre für alle und die Bereitstellung der erforderlichen quelloffenen, universellen, zuverlässigen und sicheren Instrumente ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit”, fasst der 31-Jährige zusammen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neue Spot-Margin-Handelspaare - OBOL/USDT, CHILLGUY/USDT

Bitget Announcement2025/05/13 07:27

Trumps Einfluss auf Kryptowährungen wird unter die Lupe genommen, da Stablecoin-Gesetzgebung im Kongress ins Stocken gerät

Schnelle Übersicht Trumps vertiefte Verbindungen zu Krypto-Projekten werfen ethische Fragen auf, da die Regulierungsbemühungen ins Stocken geraten. Die Verbindungen des Präsidenten zu Memecoins und Stablecoins haben die parteiübergreifenden Gespräche über Gesetze zu digitalen Vermögenswerten verkompliziert. Trotz wachsender Kontroversen hat Trumps Haltung zu Kryptowährungen die Branche belebt und bedeutende Verbündete angezogen.

The Block2025/05/13 07:01
Trumps Einfluss auf Kryptowährungen wird unter die Lupe genommen, da Stablecoin-Gesetzgebung im Kongress ins Stocken gerät

Frank DeGods kündigt Rücktritt von den beliebten y00ts- und DeGods-NFT-Projekten an

Kurze Zusammenfassung Rohun Vora, besser bekannt als Frank DeGods, trat am Montag als CEO des beliebten NFT-Projekts DeGods zurück. Vora's dreieinhalbjährige Amtszeit war von Kontroversen geprägt, auf die er in seiner Ankündigung am Montag hinwies.

The Block2025/05/13 07:01
Frank DeGods kündigt Rücktritt von den beliebten y00ts- und DeGods-NFT-Projekten an

Anchorage Digital übernimmt Mountain Protocol, während der Stablecoin-Emittent USDM eingestellt wird

Kurze Zusammenfassung: Anchorage Digital expandiert in den Stablecoin-Handel durch die Übernahme von Mountain Protocol, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Dieser Schritt fällt mit der Entscheidung von Mountain zusammen, den "geordneten Rückzug von USDM" einzuleiten. Anchorage betreibt die erste bundesstaatlich zugelassene Kryptobank, die von den in Washington D.C. in Betracht gezogenen Stablecoin-Gesetzen profitieren könnte.

The Block2025/05/13 07:01
Anchorage Digital übernimmt Mountain Protocol, während der Stablecoin-Emittent USDM eingestellt wird