Citi schätzt, dass Stablecoins den weitverbreiteten Einsatz der Blockchain vorantreiben und einen Markt von 3,7 Billionen Dollar erreichen werden
Citi prognostiziert, dass das Jahr 2025 einen Wendepunkt für die Einführung der Blockchain darstellen könnte, hauptsächlich aufgrund der Entwicklung von Stablecoins. Der Bericht zeigt, dass die Marktgröße für Stablecoins voraussichtlich von derzeit 230 Milliarden Dollar auf zwischen 1,6 Billionen und 3,7 Billionen Dollar bis 2030 wachsen wird. Dieses Wachstum wird weitgehend auf die proaktive Regulierung digitaler Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten und ein stabiles Marktumfeld zurückgeführt, das ihre weitere Integration in das Finanzsystem erleichtern, die Zahlungsgeschwindigkeit erhöhen, die Transparenz verbessern und die Abwicklung von Vermögenswerten optimieren wird. Darüber hinaus wird erwartet, dass Stablecoin-Emittenten zu großen Käufern von US-Staatsanleihen werden, wobei die Bestände voraussichtlich 1,2 Billionen Dollar erreichen könnten und potenziell alle ausländischen staatlichen Inhaber übertreffen könnten. Der Bericht weist jedoch auch auf Risiken hin, wie das fast 1.900-fache De-Pegging von Stablecoins im Jahr 2023, wobei groß angelegte Rücknahmen unter extremen Umständen die Liquidität des Kryptomarktes stören und die Finanzmärkte beeinflussen könnten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Netflix-Klassikerserie "Black Mirror" bringt KI-gestützten Token auf den Markt
Virtuals Kernmitarbeiter: Wird Punkte nicht tokenisieren
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








