Nach rechtlichen Auseinandersetzungen erzielt Shaquille O'Neal eine Einigung im FTX-Sammelklageverfahren
Kurzer Überblick Der Rechtsstreit nahm 2023 einige dramatische Wendungen, als Anwälte versuchten, O’Neal mindestens 20 Mal zuzustellen. O’Neal hat gesagt, er sei „nur ein bezahlter Sprecher für einen Werbespot“ gewesen.

Basketball-Legende Shaquille O'Neal und FTX-Kunden haben Jahre nach ihrem Auftritt in einem Werbespot für die inzwischen bankrotte Krypto-Börse eine Einigung erzielt.
O'Neal und die Kläger erzielten eine "einvernehmliche vorgeschlagene Lösung", so ein am Mittwoch beim U.S. District Court for the Southern District of Florida eingereichtes Gerichtsdokument. Die Bedingungen der Einigung bleiben vertraulich, bis ein Antrag auf vorläufige Genehmigung gestellt wird, heißt es in der Einreichung.
Die Sammelklage wurde Ende 2022 von Edwin Garrison, einem Mann aus Oklahoma, eingereicht, der behauptet, er habe ein nicht registriertes Wertpapier von FTX gekauft, nachdem er Werbung des Unternehmens gesehen hatte. Garrison reichte die Klage im Namen anderer ein, die von den Folgen betroffen waren, und behauptete, dass die im Verfahren genannten Promoter vor der Vermarktung des Unternehmens an die Öffentlichkeit keine gebührende Sorgfalt walten ließen und die Art, der Umfang oder die Höhe der Vergütung für ihr Handeln nicht offengelegt hatten.
Laut früherer Berichterstattung von The Block nahm der Rechtsstreit 2023 einige dramatische Wendungen, als Anwälte versuchten, O'Neal mindestens 20 Mal zuzustellen. Später sagte O'Neal, Gerichtspapiere seien auf sein Auto in Georgia "geworfen" worden; er sei daher nie tatsächlich zugestellt worden. Schließlich wurde O'Neal einige Wochen später in Miami im Kaseya Center (ehemals FTX Arena) während Spiel 4 der Eastern Conference Finals der NBA zugestellt.
Sammelklagen wurden auch gegen andere prominente Persönlichkeiten eingereicht, darunter Tom Brady, Gisele Bünchen und Larry David. FTX meldete Ende 2022 Insolvenz an, und der CEO der Börse, Sam Bankman-Fried, wurde im November 2023 in sieben strafrechtlichen Anklagepunkten für schuldig befunden.
O'Neal hat nach der Insolvenz von FTX erklärt, er sei "nur ein bezahlter Sprecher für einen Werbespot" gewesen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitlayer und Sundial starten gemeinsam eine BitVM-basierte Bitcoin Bridge, die kettenübergreifende Interoperabilität mit Cardano ermöglicht
In Kürze Bitlayer hat sich mit Sundial zusammengetan, um eine BitVM-basierte Bitcoin-Brücke zu entwickeln, die eine bidirektionale Interoperabilität zwischen Bitcoin und Assets innerhalb des Cardano-Ökosystems ermöglicht.

Tim Beiko von Ethereum schlägt Verbesserungen der Governance vor, um die Hard-Fork-Planung und die Auswahl wichtiger Funktionen zu optimieren
In Kürze Tim Beiko hat einen Vorschlag vorgelegt, der auf die Verfeinerung der Governance-Struktur des Netzwerks abzielt, insbesondere hinsichtlich der Auswahl der als „Headliner“ bezeichneten Schlüsselfunktionen für Hard-Fork-Upgrades.

Microsoft integriert Googles A2A-Protokoll in Azure AI Foundry und Copilot Studio und ermöglicht so die plattformübergreifende Zusammenarbeit von KI-
In Kürze Microsoft plant, das Agent2Agent-Protokoll von Google in Azure AI Foundry und Copilot Studio zu integrieren, um die Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten über verschiedene Plattformen, Clouds und Organisationsumgebungen hinweg zu erleichtern.

Space and Time geht im Mainnet live, um die nächste Generation datengesteuerter Krypto-Apps zu unterstützen
In Kürze Space and Time, eine Blockchain-Infrastruktur mit Schwerpunkt auf ZK-verifizierten Daten, hat ihr öffentliches, erlaubnisfreies Mainnet gestartet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








