Neue ETFs: Trump Media, Crypto.com und Yorkville America Digital starten Initiative
Trump Media & Technology Group (TMTG), Crypto.com und Yorkville America Digital haben eine verbindliche Vereinbarung getroffen, um eine Serie von börsengehandelten Fonds (ETFs) aufzulegen, die sich auf digitale Vermögenswerte und amerikanische Industrien konzentrieren. Diese sollen, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, noch in diesem Jahr weltweit eingeführt werden, um sowohl von der Dynamik der US-Wirtschaft als auch dem schnell wachsenden Krypto-Sektor zu profitieren.
Die Fonds werden über den Broker-Dealer-Arm von Crypto.com, Foris Capital US, LLC, verfügbar sein. Sie kombinieren digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und den nativen Cronos (CRO) Token von Crypto.com mit Wertpapieren aus wichtigen amerikanischen Sektoren, darunter Energie, Produktion und Technologie.
Einen besonderen Schwerpunkt legen die Fonds auf eine einzigartige Zusammenstellung von Kryptowährungen neben Aktien von US-ansässigen Unternehmen. Sie richten sich an Investoren, die sowohl an der digitalen Vermögensrevolution als auch am Wiederaufleben der amerikanischen Industrie teilhaben wollen. Zudem bieten sie Investmentoptionen, die mit den Werten der Investoren übereinstimmen und die heimische Innovation und das Wachstum unterstützen.
Die Partnerschaft nutzt die globale Reichweite von Crypto.com und deren technologische Basis sowie die „America-First“-Anlagestrategie von Yorkville America Digital, um Produkte zu schaffen, die die Lücke zwischen traditionellen US-Industrien und der boomenden Welt der Kryptoassets schließen.
Regulatorischer Weg, zukünftige Produkte und potenzielle Märkte für ETFs
Der Start der ETFs hängt von der Genehmigung durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC ab, und die entsprechenden Anträge sollen bald eingereicht werden. Bei Genehmigung werden die ETFs über die Crypto.com App sowie bestehende Brokerage-Plattformen in Europa und Asien neben den USA zugänglich sein.
Die Zusammenarbeit sieht zudem die Einführung einer Reihe von Truth.Fi Separately Managed Accounts (SMAs) neben den ETFs vor. TMTG hat bis zu 250 Millionen US-Dollar seiner Barreserven zugesagt, um in diese Produkte zu investieren. Diese Vermögenswerte werden unter der Verwahrung von Charles Schwab stehen, was das Vertrauen der Gruppe in das Vorhaben und ihr Engagement für finanzielle Innovation unterstreicht.
Die geplanten ETFs sollen Investoren innovative Möglichkeiten bieten, die Brücke zwischen traditionellen amerikanischen Industrien und der dynamischen Welt digitaler Vermögenswerte zu schlagen.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen
Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet
Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung
Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik
Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet einen starken Kursanstieg, wachsendes Interesse von Investoren und optimistische Marktsignale, birgt aber Risiko kurzfristiger Rücksetzer.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








