Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Neuer SEC-Chef vereidigt: So bullisch ist Paul Atkins für Krypto

Neuer SEC-Chef vereidigt: So bullisch ist Paul Atkins für Krypto

CoinproCoinpro2025/04/22 15:11
Von:Lennard Merten

Der neue SEC-Chef Paul Atkins wurde gestern erfolgreich vereidigt. Er ist der erste offizielle Präsident der US-Börsenaufsichtsbehörde nach dem berüchtigten Gary Gensler. Warum die einst böswillig gesinnte Organisation nun ihr bullisches Potenzial für Krypto entfalten kann.

Neuer SEC-Chef vereidigt: So bullisch ist Paul Atkins für Krypto

Der neue SEC-Chef Paul Atkins wurde gestern vereidigt , nachdem er am 9. April vom US-amerikanischen Senat als neuer Präsident der Börsenaufsichtsbehörde bestätigt wurde. Atkins wurde von US-Präsident Donald Trump persönlich als neuer Leiter der Behörde bereits am 20. Januar vorgeschlagen.

“Ich fühle mich geehrt durch das Vertrauen, das Präsident Trump und der Senat in mich als Leiter der SEC gesetzt haben”, erklärte Atkins bei seiner Vereidigung.

Der Geschäftsmann und Politiker war bereits von 2002 bis 2008 als Präsident der SEC tätig – damals noch unter dem Präsidenten George W. Bush. Atkins’ Antrittsrede klingt von Beginn an vielversprechend. Er kündigte an, die USA zum besten Land der Erde für Investments zu machen.

Seine Wortwahl stellt den starken Kontrast zu seinem offiziellen Vorgänger Gary Gensler heraus. Gensler leitete die SEC unter Joe Biden und war für seine restriktive Vorgehensweise bekannt – besonders gegen Krypto.

Atkins gilt hingegen nicht als Gegner, sondern als herausragender Unterstützer der Kryptowährungen und der Kryptobranche. In dieser Bedeutung bildet er womöglich einen wichtigen Teil der kryptofreundlichen, neuen US-Regierung unter Donald Trump.

Wie Atkins den Kryptomarkt explodieren lassen könnte

Atkins übernimmt die Leitung der SEC von seinem Mitarbeiter Mark Uyeda. Uyeda leitete die Behörde kommissarisch bis zu Atkins’ Amtsantritt, da der offizielle Vorgänger Gary Gensler am 20. Januar pünktlich zum Start von Trumps zweiter Präsidentschaft zurücktrat.

Bereits unter Uyeda vollzog die SEC einen spürbaren Wandel. Sie zeigte sich verhandlungsbereit und beendete einige Klagen , die als fragwürdig oder sogar rechtswidrig galten. Für XRP-Herausgeber Ripple bedeutete dies den endgültigen Sieg in einer jahrelangen juristischen Auseinandersetzung. Der Markt belohnte diese Entwicklung mit der Versechsfachung des XRP-Kurses.

Das zeigt, wie mächtig sich die Entscheidungen der SEC auf den Kryptomarkt auswirken können. Die Behörde verfügt auch heute noch über weiteres Potenzial. So gelten Krypto-ETFs als wichtiges nächstes Augenmerk der Branche.

Ganze 72 Krypto-ETFs liegen der US-Börsenaufsicht bereits heute als Anträge vor. Die SEC muss entscheiden, ob und welche ETFs sie genehmigt. Die betroffenen Kryptowährungen können dadurch ganz neue Zielgruppen erschliessen.

“Es gibt jetzt 72 Krypto-ETFs, die bei der SEC auf ihre Genehmigung warten”, schrieb ETF-Experte Eric Balchunas kürzlich in einem X-Beitrag. Dabei zu sehen: Eine Liste aller Anträge, die er mit seinem Kollegen James Seyffart erstellte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Je nach Kryptowährungen bieten diese Investmentprodukte mehr oder weniger Potenzial. Über ETFs investieren vornehmlich institutionelle Investoren, während Privatanleger einen direkten Kauf der Kryptowährung bevorzugen.

Manche Kryptos sind schon heute sehr beliebt bei betrieblichen Grossanlegern – dazu zählen etwa XRP und Solana. Diese Coins könnten enorme Kursgewinne erfahren, gelingt die Zulassung ihrer ETFs.Dogecoin, BONK, TRUMP oder andere Memecoins gelten bislang nicht als sonderlich beliebt unter Institutionen. Dennoch regt sich in der Krypto-Szene so manche Hoffnung. Möglicherweise hält die Zukunft noch Überraschungen bereit.

Dass Atkins viele der ETFs freigibt, gilt zuweilen als nahezu sicher. Der Politiker vertrat die Kryptobranche in der Vergangenheit als stellvertretender Vorsitzender der Lobbygruppe Token Alliance.

Jetzt Beitrag teilen

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

The Block2025/05/11 04:34
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

The Block2025/05/11 03:23
Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik

Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet einen starken Kursanstieg, wachsendes Interesse von Investoren und optimistische Marktsignale, birgt aber Risiko kurzfristiger Rücksetzer.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik