Die Macht von PoSA: Fastex und Bahamut revolutionieren das Spiel

Auf der Paris Blockchain Week 2025 stand Bahamut im Mittelpunkt mit der Hauptankündigung seiner PoSA (Proof-of-Stake and Activity) Fusion - ein bahnbrechender Schritt in der Entwicklung der Blockchain-Konsensmethoden.
Bahamut war ein offizieller Partner des Hackathons bei der Paris Blockchain Week Hackathon 2025 Onsite Edition, veranstaltet von BizThon, zusammen mit der Solana Foundation und XRPL Commons. Der Hackathon versammelte 300+ der besten Entwickler, Web3-Innovatoren und Blockchain-Enthusiasten, um in drei speziellen Kategorien zu konkurrieren. Die Bahamut-Kategorie konzentrierte sich auf den PoSA (Proof-of-Stake and Activity) Konsens und ermutigte Entwickler, PoSA in ihre Projekte zu integrieren. Während des Hackathons entwickelten 11 Teams Projekte auf der Bahamut-Blockchain. Eine Jury, bestehend aus Pavel Aramyan, Web3-Programmleiter, und Armen Baghdasaryan, Chief Business Officer bei Fastex, bewertete die Einreichungen und wählte drei Gewinner sowie ein Projekt mit besonderer Anerkennung aus.
Der Hackathon fand am 5.–6. April im VO2 Offices, Paris statt, und bot einen €10.000 Preisfonds für Teams, die dezentrale Lösungen auf der Bahamut-Kette entwickeln.
Bahamut Hackathon-Gewinner
- 1. Platz (€5.000): Looser Bracket - „Gaming Meets Liquidity“
- 2. Platz (€3.000): Rod For Bahamut - „Einnahmen aus Smart Contracts mit PoSA steigern“
- 3. Platz (€2.000): Monolith - „Memes Coin Launchpad“
- Besondere Anerkennung: Pixamut - „AI Pixel Wars auf der Bahamut-Kette“, erhält Priorität durch das Bahamut Foundation Grants Program
Am 7. April veranstaltete Fastex die „Future Confidence Conference“ im Atica Venue, 8 Rue Frédéric Sauton, in der Nähe von Notre Dame. Das Event hob die Produkt-Roadmap von Fastex hervor, einschließlich neuer Angebote wie YoWallet (eine verwahrende Web3-Wallet), YoHealth , YoPhone , YoSIM und YoBlog . Die Konferenz beinhaltete auch die Einführung von PercentMe , ein DeFi-Ausleih- und Leihprotokoll auf der Bahamut-Kette, das neueste Projekt, das vom Bahamut Grants Program unterstützt wird.
Am 8. April präsentierte Pavel Aramyan, Web3-Programmleiter bei Fastex, die Hauptankündigung zur Bahamut PoSA Fusion auf der Hauptbühne, wodurch das verbesserte Konsensmodell auf der Bahamut-Blockchain offiziell aktiviert wurde.
PoSA , oder Proof of Stake and Activity, ist ein einzigartiger Konsensmechanismus, der darauf ausgelegt ist, Netzwerkknoten auf dezentrale Weise zu belohnen. Wenn Knoten intelligente Vertragsanwendungen auf der Bahamut-Blockchain bereitstellen, sammeln sie „Aktivität“ jedes Mal, wenn ihre Verträge von anderen genutzt werden. Diese Aktivität erhöht ihre Chancen, als Blockvorschläger ausgewählt zu werden, was es ihnen ermöglicht, mehr Blöcke zu erstellen und größere Belohnungen zu erhalten. Grundsätzlich gilt: Je aktiver die Verträge eines Validators im Netzwerk sind, desto mehr profitieren sie.
Komplettes Rückblick-Video:
https://www.youtube.com/watch?v=G1l6zJ3M78E&t=32s
Am 9. April nahm Vardan Khachatryan, CLO und Vorstandsmitglied bei Fastex, an der Podiumsdiskussion "Der Einfluss digitaler Assets auf die Weltwirtschaft" teil, zusammen mit Branchenführern von Animoca Capital, Flipster, Freedx und Paybis. Er lieferte Einblicke in das aktuelle regulatorische Umfeld und hob den sich entwickelnden Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte und die Notwendigkeit der Compliance bei der Einführung von Stablecoins hervor.
Im Laufe der Woche begrüßte Fastex bemerkenswerte Gäste an seinem Stand, darunter den, Minister für Künstliche Intelligenz & Digitale Angelegenheiten, der in das Ökosystem eingeführt wurde und die wachsende Liste der Angebote kennengelernt hat.
Die Woche endete stilvoll mit der offiziellen PBW Afterparty, gesponsert von Fastex und gehalten im La Machine du Moulin Rouge—einem ikonischen Pariser Veranstaltungsort, bekannt für Auftritte von Legenden wie David Bowie, The Beatles und zahllosen Pionieren. Die Feier versammelte 1000+ Gäste für einen Abend des Netzwerkens, der Unterhaltung und der Gemeinschaftsbindung.
Medienkontakt:
[email protected]
Dieser Beitrag wird von Fastex in Auftrag gegeben und dient nicht als Zeugnis oder Empfehlung durch The Block. Dieser Beitrag dient ausschließlich Informationszwecken und sollte nicht als Grundlage für Investitionen, Steuern, rechtliche oder andere Ratschläge herangezogen werden. Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen und unabhängige Berater und Berater zu den in diesem Beitrag diskutierten Themen konsultieren. Die vergangene Performance eines Vermögenswertes ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Top 5 KI-Agenten-Coins, die du im Mai 2025 kaufen solltest
In der letzten Woche stiegen viele Kurse im Schnitt um 20% – und KI-Agenten-Token sind der neueste große Hype im Kryptomarkt. Hier erfährst du, welche Coins du im Mai auf dem Radar haben solltest.
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen
Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet
Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung
Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








