Vorverkauf von CartelFi erreicht 850.000 $, obwohl Krypto-ETPs weiterhin zu kämpfen haben

- Globale Krypto-Investmentprodukte erlebten letzte Woche eine weitere starke Runde von Nettoabflüssen.
- CartelFi hingegen hat innerhalb weniger Tage nach dem Start seines Vorverkaufs bereits über 800.000 $ gesammelt.
- Derzeit liegt der Token-Preis bei 0,0305 $, wird aber bald auf 0,032 $ steigen.
Globale Krypto-Investmentprodukte erlebten letzte Woche eine weitere starke Runde von Nettoabflüssen, wobei 795 Millionen $ aus Fonds abgezogen wurden, die von Unternehmen wie BlackRock, Bitwise, Fidelity, Grayscale, ProShares und 21Shares verwaltet werden, wie aus Daten von CoinShares hervorgeht.
In einer Mitteilung vom Montag wies James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, darauf hin, dass die zunehmenden Zölle von Präsident Trump einen wesentlichen Einfluss auf die Stimmung gegenüber digitalen Vermögenswerten hätten.
Die anhaltenden Abflüsse haben sich seit Anfang Februar auf insgesamt 7,2 Milliarden $ belaufen und damit praktisch alle Zuflüsse des laufenden Jahres zunichte gemacht.
Seit letzter Woche liegen die Nettozuflüsse für 2025 bei lediglich 165 Millionen $ – eine krasse Kehrtwende für einen Sektor, der mit der Erwartung regulatorischer Durchbrüche und Rückenwind bei der institutionellen Akzeptanz in das Jahr gestartet war.
Ein neues Projekt verzeichnet jedoch weiterhin starke Zuflüsse.
CartelFi , das neue Yield Farming-Protokoll mit Kartellthema, hat innerhalb weniger Tage nach dem Start des Vorverkaufs bereits über 800.000 $ aufgebracht.
Krypto-ETPs haben weiterhin zu kämpfen
US-Investoren waren die Hauptursache für die Abflüsse aus Kryptofonds in der vergangenen Woche und zogen 763 Millionen $ aus Anlageprodukten ab.
Auch in der Schweiz, Hongkong, Schweden und Deutschland wurden erhebliche Abflüsse verzeichnet, wo insgesamt über 34 Millionen $ den Markt verließen.
Im Gegensatz dazu verzeichneten Fonds in Kanada, Brasilien und Australien den Daten von CoinShares zufolge bescheidene Nettozuflüsse von 2,7 Millionen $.
Die Hauptlast des Ausverkaufs trugen auf Bitcoin basierende Anlageprodukte mit Nettoabflüssen in Höhe von 751 Millionen $.
Trotzdem liegen die Bitcoin-Zuflüsse seit Jahresbeginn immer noch bei rund 545 Millionen $, stellte Butterfill in seinem Bericht fest.
Bemerkenswerterweise kam es sogar bei Short-Bitcoin-Produkten zu Nettoabflüssen von 4,6 Millionen $, was darauf hindeutet, dass einige Händler angesichts der Marktvolatilität ihre Short-Positionen reduzierten.
Allein die US-Spot-Bitcoin-ETFs verursachten einen Nettoabfluss von sage und schreibe 707,9 Millionen $.
Warum der Markt auf CartelFi achtet
CartelFi tritt als disruptives Protokoll auf den Plan, indem es den Spekulationsrausch der Meme-Coins mit den strukturierten Mechanismen der Ertragsgenerierung dezentraler Finanzen verbindet.
In einem Markt, in dem Meme-Token weitgehend auf Pump-and-Dump-Zyklen oder müßige Spekulationen beschränkt sind, schlägt CartelFi einen Rahmen vor, in dem diese Vermögenswerte durch spezialisierte, Meme-zentrierte Liquiditätspools konstante Erträge erzielen können.
Der automatische Rückkauf- und Burn-Mechanismus des Protokolls, der zu 100 % aus den eingenommenen Gebühren finanziert wird, erzeugt einen deflationären Druck, der den Token-Wert langfristig stützen soll.
Durch das Angebot sogenannter „APYs auf kolumbianischem Niveau“ zielt CartelFi darauf ab, ruhendes Meme-Kapital in ertragsbringende Positionen umzuwandeln.
Die Möglichkeiten zum Yield Farming für Meme-Token waren in der Vergangenheit kaum mehr als theoretisch.
CartelFi präsentiert sich jedoch als erster glaubwürdiger Betreiber, der diese Lücke schließt.
CartelFi -Vorverkauf bleibt stark
Durch den Vorverkauf wurden bereits über 850.000 $ von frühen Investoren aufgebracht.
Der Vorverkauf ist als 30-stufiges Angebot strukturiert und sieht in jeder Stufe eine symbolische Preiserhöhung von 5 % vor, um Früheinsteiger zu belohnen und die Dringlichkeit der Teilnahme zu erhöhen.
Derzeit liegt der Token-Preis bei 0,0305 $, wird aber bald auf 0,032 $ steigen.
Das Projekt verspricht, dass Käufer aus der Anfangsphase bis zur Veröffentlichung des Tokens auf den öffentlichen Märkten massiv profitieren werden.
Angesichts der aktuellen Risikoaversion und Volatilität bei den wichtigsten Krypto-Assets ziehen Initiativen wie CartelFi die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich, die nach alternativen, renditestarken Möglichkeiten jenseits der etablierten Kryptowährungen suchen.
CartelFi hat sich zum Ziel gesetzt, Meme-Coins in ertragsbringende Vermögenswerte umzuwandeln. Der Vorverkauf bietet daher eine lukrative Chance für alle, die von Anfang an dabei sein möchten bei dem Projekt, das das Team als „das erste DeFi-Projekt, das Memes in Gelddrucker verwandelt“ beschreibt.
Besuchen Sie die CartelFi -Website, um CARTFI zu kaufen und mehr zu erfahren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
RDACUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Cardano, Qubetics, Ethereum und Solana: Technologische Trends und DeFi-Wachstum 2024
Krypto-Spekulationen dominieren grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr: BIZ-Studie
SKYAIUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








