Krypto News: Jack Dorsey warnt– Bitcoin könnte irrelevant werden

Der Twitter Mitgründer und CEO des Unternehmens Block Jack Dorsey gilt eigentlich als ausgemachter Bitcoin-Fan und ist in der Kryptowelt so etwas wie ein Rockstar, ähnlich wie Vitalik Buterin oder Charles Hoskinson. Doch allmählich kühlt seine Begeisterung für die „Mutter aller Kryptowährungen“ wohl etwas ab und stellt mittlerweile sogar infrage, ob der Bitcoin überhaupt eine Zukunft hat.
Dorsey bezieht das vor allem auf die Relevanz der Kryptowährung. Denn eigentlich war der Bitcoin ursprünglich als Zahlungsmittel von Satoshi Nakamoto erschaffen worden. Davon ist der BTC allerdings derzeit noch sehr weit entfernt. Zum einen sind die Möglichkeiten, mit Bitcoin zu bezahlen, sehr überschaubar. Zum anderen dient der Coin vor allem als Spekulationsobjekt und Wertspeicher und ist damit von „Relevanz im Alltag“, wie sie Jack Dorsey fordert, so weit weg wie die Erde vom Mars. Damit widerspricht der Block CEO der Theorie von Bitcoin als „digitales Gold“, wie sie von vielen in der Bitcoin Community vertreten wird. Dazu gehört beispielsweise auch Bitcoin-Permabulle Michael Saylor. Der ist nämlich sehr wohl der festen Überzeugung, dass es sich bei Bitcoin um „digitales Gold“ handelt.
Jack Dorseys Unternehmen Block hält Bitcoin
Im Gegensatz zu Michael Saylor will Jack Dorsey allerdings keinen radikalen Wandel, sondern lediglich, dass sich Bitcoin wieder stärker an dem orientieren müsse, für das er eigentlich erschaffen wurde. Denn eigentlich hatte Satoshi Nakamoto ein Peer-to-Peer Electronic Cash System im Sinn, das es Menschen ermöglicht, direkt Geld (beziehungsweise Bitcoin) zu übertragen, ohne eine dritte Partei (beispielsweise Banken).
Allerdings haben Saylor und Dorsey beziehungsweise die beiden Unternehmen Strategy (ehem. MicroStrategy) und Block etwas gemeinsam. Beide halten Bitcoin und gehören zu den 10 Unternehmen mit dem größten Bitcoin-Vermögen. Strategy hat etwa 500.000 Bitcoin im Besitz. Schon im Jahr 2020 richtete Saylor sein Unternehmen auf den BTC aus, seit 2022 werden alle Barmittel in der Kryptowährung geführt. Block investiert etwa 10 Prozent seines monatlichen Bruttogewinns in Bitcoin und hält derzeit etwa 8.400 Bitcoin.
Dorsey treibt Bitcoin Adoption voran
Dass Jack Dorsey die Bitcoin Adoption vorantreiben möchte, ist allerdings nicht ganz uneigennützig. Zum einen ist Block ein Anbieter von Zahlungs- und Finanzdienstleistungen. Das Unternehmen – ehemals unter dem Namen Square bekannt – bietet sowohl Hardware wie Kartenlesegeräte für den Einzelhandel als auch Softwarelösungen für Zahlungen und Finanzmanagement an (Cashapp).
Ein weiteres Segment von Block ist das Bitcoin Mining . Das Unternehmen entwickelt derzeit ein eigenes Mining System und bereits im Jahr 2023 stellte Block den selbst entwickelten Prototyp eines Drei-Nanometer-Chips für das Mining vor. Ein Großauftrag von Core Scientific, ein Mining Unternehmen, folgte. Außerdem bietet Block mit Bitkey eine sichere Cold-Wallet zur Verwahrung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen an. Erst vor kurzem riet Dorsey dem Messenger Dienst Signal, Bitcoin in sein Peer-to-Peer-Zahlungssystem zu integrieren.
Zuletzt aktualisiert am 12. April 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SKYAIUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - OBOL/USDT, CHILLGUY/USDT
Trumps Einfluss auf Kryptowährungen wird unter die Lupe genommen, da Stablecoin-Gesetzgebung im Kongress ins Stocken gerät
Schnelle Übersicht Trumps vertiefte Verbindungen zu Krypto-Projekten werfen ethische Fragen auf, da die Regulierungsbemühungen ins Stocken geraten. Die Verbindungen des Präsidenten zu Memecoins und Stablecoins haben die parteiübergreifenden Gespräche über Gesetze zu digitalen Vermögenswerten verkompliziert. Trotz wachsender Kontroversen hat Trumps Haltung zu Kryptowährungen die Branche belebt und bedeutende Verbündete angezogen.

Frank DeGods kündigt Rücktritt von den beliebten y00ts- und DeGods-NFT-Projekten an
Kurze Zusammenfassung Rohun Vora, besser bekannt als Frank DeGods, trat am Montag als CEO des beliebten NFT-Projekts DeGods zurück. Vora's dreieinhalbjährige Amtszeit war von Kontroversen geprägt, auf die er in seiner Ankündigung am Montag hinwies.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








