Ehemaliger Ethereum Foundation-Entwickler Virgil Griffith aus dem Gefängnis entlassen
Kurze Zusammenfassung Griffith, bekannt für seine Beiträge zum Ethereum Name Service, bekannte sich 2021 schuldig, gegen Sanktionen verstoßen zu haben, nachdem er in Nordkorea eine Präsentation mit dem Titel „Blockchains for Peace“ gehalten hatte.

Der ehemalige Ethereum Foundation-Entwickler Virgil Griffith wurde laut einem Beitrag auf X auf Bewährung aus dem Gefängnis entlassen.
Griffith wurde 2022 zu 63 Monaten Haft in einem US-Gefängnis verurteilt, nachdem US-Staatsanwälte erklärten, er habe das Sanktionsgesetz verletzt, indem er in Nordkorea eine Präsentation mit dem Titel "Blockchains for Peace" gehalten habe. Die Staatsanwälte warfen Griffith vor, "technische Ratschläge zur Nutzung von Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zur Umgehung von Sanktionen" gegeben zu haben.
Griffith bekannte sich 2021 der Sanktionsverletzungen schuldig. Im Juli 2024 reduzierte der US-Bezirksrichter Kevin Castel seine Strafe auf 56 Monate.
Griffith trat der Ethereum Foundation um 2016 bei und ist bekannt für seine frühen Arbeiten am Ethereum Name Service und anderen Verbesserungen auf Protokollebene.
Griffith erwarb einen Ph.D. in Berechnung und neuronalen Systemen am Caltech und startete zuvor WikiScanner, ein Tool zur Verfolgung von Wikipedia-Bearbeitungen. Er arbeitete mit dem gefeierten Kryptographen Aaron Swartz zusammen, um Tor2web zu erstellen, eine Schnittstelle zum Zugriff auf versteckte Tor-Websites über reguläre Webbrowser.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trumps Einfluss auf Kryptowährungen wird unter die Lupe genommen, da Stablecoin-Gesetzgebung im Kongress ins Stocken gerät
Schnelle Übersicht Trumps vertiefte Verbindungen zu Krypto-Projekten werfen ethische Fragen auf, da die Regulierungsbemühungen ins Stocken geraten. Die Verbindungen des Präsidenten zu Memecoins und Stablecoins haben die parteiübergreifenden Gespräche über Gesetze zu digitalen Vermögenswerten verkompliziert. Trotz wachsender Kontroversen hat Trumps Haltung zu Kryptowährungen die Branche belebt und bedeutende Verbündete angezogen.

Frank DeGods kündigt Rücktritt von den beliebten y00ts- und DeGods-NFT-Projekten an
Kurze Zusammenfassung Rohun Vora, besser bekannt als Frank DeGods, trat am Montag als CEO des beliebten NFT-Projekts DeGods zurück. Vora's dreieinhalbjährige Amtszeit war von Kontroversen geprägt, auf die er in seiner Ankündigung am Montag hinwies.

Es gibt mehr USDT im Umlauf als je zuvor, da das Tether-Angebot die Marke von 150 Milliarden Dollar überschreitet
Kurze Zusammenfassung Die gesamte USDT-Versorgung hat laut Tethers neuestem Update auf seiner Transparenzseite die Marke von 150 Milliarden US-Dollar überschritten. Das Unternehmen hat über 73 Milliarden US-Dollar an USDT-Token auf Tron ausgegeben, was das erste Mal ist, dass dieser Betrag den auf Ethereum zirkulierten übersteigt.

Der Tag: Arthur Hayes ruft dazu auf, 'alles zu kaufen', da die Spannungen zwischen den USA und China nachlassen, Trump-verbundener Bitcoin-Miner plant Nasdaq-Debüt und mehr
Kurzübersicht: Maelstrom-CIO Arthur Hayes forderte Händler auf, „alles zu kaufen“, da sich die Handelskonflikte zwischen den USA und China entspannen. American Bitcoin, eine Tochtergesellschaft des Bitcoin-Miners Hut 8 und der von der Trump-Familie unterstützten American Data Centers, wird durch eine Fusion mit Gryphon Digital an die Börse gehen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








