Bitcoin-Bärenmarkt steht bevor: Analyst prognostiziert 55 % Rückgang, Silber steht vor einem Bullenmarkt
Ein renommierter Kryptoanalyst prognostiziert für die nahe Zukunft einen Rückgang des Bitcoin-Kurses.
Der anonyme Analyst Bluntz vermutete kürzlich, dass Bitcoin bereits in einen Bärenmarkt eintritt, der seiner Einschätzung nach bis zu zwei Jahre anhalten wird.
Bluntz gelangte zu diesem Schluss, indem er die Dauer des jüngsten Bullenmarktes analysierte, der seiner Schätzung nach von Dezember 2022 bis Januar 2025 dauerte. Er erwartet, dass dieser Bärenmarkt bis etwa 2027 andauern wird, mit gewissen Schwankungen je nach Marktlage.
Laut Bluntz könnte Bitcoin in dieser Abwärtsphase bis zu 55% seines aktuellen Wertes verlieren, mit einem Kursziel von $36,000. Zum Zeitpunkt seines Beitrags notierte Bitcoin bei etwa $76,600.
Bluntz ist zwar pessimistisch gegenüber Bitcoin, sieht aber Chancen im Edelmetallmarkt, insbesondere in Silber. Er weist darauf hin, dass das Gold-Silber-Chart darauf hindeutet, dass Silber bald in einen Bullenmarkt eintreten könnte. Nach einer ABC-Korrektur glaubt Bluntz, dass Silber in den kommenden Monaten Gold übertreffen wird.
Bluntz folgt den Prinzipien der Elliott-Wellen-Theorie. Diese geht davon aus, dass nach einer Markterholung mit einem ABC-Muster typischerweise eine Korrektur oder ein Abwärtstrend folgt. Auf dieser Grundlage vermutet er, dass Silber kurz vor einer deutlichen Aufwärtsbewegung stehen könnte, während Gold möglicherweise zurückbleibt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SKYAIUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - OBOL/USDT, CHILLGUY/USDT
Trumps Einfluss auf Kryptowährungen wird unter die Lupe genommen, da Stablecoin-Gesetzgebung im Kongress ins Stocken gerät
Schnelle Übersicht Trumps vertiefte Verbindungen zu Krypto-Projekten werfen ethische Fragen auf, da die Regulierungsbemühungen ins Stocken geraten. Die Verbindungen des Präsidenten zu Memecoins und Stablecoins haben die parteiübergreifenden Gespräche über Gesetze zu digitalen Vermögenswerten verkompliziert. Trotz wachsender Kontroversen hat Trumps Haltung zu Kryptowährungen die Branche belebt und bedeutende Verbündete angezogen.

Frank DeGods kündigt Rücktritt von den beliebten y00ts- und DeGods-NFT-Projekten an
Kurze Zusammenfassung Rohun Vora, besser bekannt als Frank DeGods, trat am Montag als CEO des beliebten NFT-Projekts DeGods zurück. Vora's dreieinhalbjährige Amtszeit war von Kontroversen geprägt, auf die er in seiner Ankündigung am Montag hinwies.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








