Franklin Templeton führt Seed-Runde in Stablecoin-Startup an, das Ertragsgenerierung für Nutzer "auslagern" möchte
Quick Take Cap hat 8 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde aufgebracht, um ein Protokoll zu entwickeln, das Stablecoin-Erträge von Finanzinstituten wie Franklin Templeton und Susquehanna sowie von Krypto-Natives generieren wird.

Franklin Templeton hat eine Seed-Runde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar für Cap geleitet, ein Blockchain-Startup, das plant, einen zinsbringenden Stablecoin und einen begleitenden Kreditmarkt zu starten. Weitere Investoren sind prominente Finanzinstitute wie Susquehanna und Triton Capital sowie Krypto-Natives wie Nomuras Laser Digital und GSR, unter anderem.
Die Finanzierungsrunde folgt auf eine Community-Runde in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar auf der Crowdfunding-Plattform Echo, die von Jordan „Cobie“ Fish gegründet wurde. Frühere Angel-Investoren in Cap umfassen prominente Mitglieder der sogenannten „MegaETH Mafia“, Risikokapitalgeber Spencer Noon, LayerZero-Gründer Bryan Pellegrino, Blockworks-Gründer Jason Yanowitz und Investoren, die mit Plattformen wie EtherFi, Steakhouse Financial und Meteoria verbunden sind.
Cap setzt sein Kernprotokoll mit dem „Shared Security Marketplace“ EigenLayer ein, der es Nutzern ermöglicht, die Sicherheit, die aus gestakten Vermögenswerten generiert wird, über mehrere Plattformen hinweg wiederzuverwenden. Die Lösung wird letztendlich auf Ethereum abgewickelt, wird sich jedoch auf MegaETH konzentrieren, das neuartige Ethereum Layer 2, das als Alternative zum „Rollup-zentrierten“ Universum konzipiert ist.
Laut einem Blogbeitrag „outsourct“ Caps Stablecoin-Protokoll die Ertragsgenerierung, um „marktfestgelegte Raten“ zu bieten, indem es auf den „Restaking-Markt“ sowie die von „Betreibern“ aller Formen und Größen generierten Renditen zugreift, einschließlich HFT-Firmen, Private-Equity-Gesellschaften, RWA-Protokollen, DeFi-Protokollen und liquiden Fonds.
Minters hinterlegen USDC oder USDT, um cUSD zu erstellen, das dann für Erträge gestakt oder als an den Dollar gebundener Vermögenswert verwendet werden kann. Betreiber, einschließlich TradFi-Institutionen und DeFi-Natives, leihen sich dieses Kapital, um ertragsgenerierende Strategien auszuführen, während Restaker Sicherheit bieten, indem sie gesperrtes ETH delegieren und dafür Prämien verdienen.
Mit anderen Worten, Cap wird Institutionen wie Franklin Templeton ermöglichen, Stablecoins von Nutzern zu leihen, indem sie ihnen Zinsen bieten. Das Protokoll wird eine Gebühr von 10 % auf die von den Nutzern erzielten Erträge erheben, die mit den Marktbedingungen schwanken wird. Darüber hinaus wird Cap von den Kreditnehmern verlangen, eine „Kreditversicherung“ abzuschließen, um sicherzustellen, dass die Stablecoin-Kreditgeber im Falle eines Zahlungsausfalls vollständig zurückgezahlt werden.
„Neue Möglichkeiten kommen nicht ohne Risiko, weshalb es wichtig ist, die Risiken zu verstehen, die CAP innewohnen“, schrieb das Team und stellte fest, dass CAP und seine Nutzer dem Risiko der Restaking-Plattform, potenziellen Stablecoin-Depegs, Risiken von Drittanbieter-Brücken (wenn cUSD von Ethereum verschoben wird) und Smart-Contract-Risiken ausgesetzt sein könnten, da es „nicht auf Verwahrer, Vorschriften oder andere menschliche Systeme angewiesen ist, um Nutzer zu schützen.“
Zinsgenerierende Stablecoins und an den Dollar gebundene Geldmarktfonds sind ein schnell wachsender Sektor des „Real-World-Asset“-Sektors, einschließlich des milliardenschweren BUIDL-Fonds von BlackRock. US-Gesetzgeber, die derzeit an Stablecoin-Regeln arbeiten, scheinen ertragsbringende Vermögenswerte zu missbilligen und könnten versuchen, sie im Land durch Gesetzgebung zu blockieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
SKYAIUSDT jetzt eingeführt für das Futures-Trading und Trading-Bots
Neue Spot-Margin-Handelspaare - OBOL/USDT, CHILLGUY/USDT
Trumps Einfluss auf Kryptowährungen wird unter die Lupe genommen, da Stablecoin-Gesetzgebung im Kongress ins Stocken gerät
Schnelle Übersicht Trumps vertiefte Verbindungen zu Krypto-Projekten werfen ethische Fragen auf, da die Regulierungsbemühungen ins Stocken geraten. Die Verbindungen des Präsidenten zu Memecoins und Stablecoins haben die parteiübergreifenden Gespräche über Gesetze zu digitalen Vermögenswerten verkompliziert. Trotz wachsender Kontroversen hat Trumps Haltung zu Kryptowährungen die Branche belebt und bedeutende Verbündete angezogen.

Frank DeGods kündigt Rücktritt von den beliebten y00ts- und DeGods-NFT-Projekten an
Kurze Zusammenfassung Rohun Vora, besser bekannt als Frank DeGods, trat am Montag als CEO des beliebten NFT-Projekts DeGods zurück. Vora's dreieinhalbjährige Amtszeit war von Kontroversen geprägt, auf die er in seiner Ankündigung am Montag hinwies.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








