Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Taproot Wizards: Ikonische Bitcoin Ordinals starten Auktion

Taproot Wizards: Ikonische Bitcoin Ordinals starten Auktion

BitcoinkurierBitcoinkurier2025/03/19 03:33
Von:Bitcoinkurier

Bei den Taproot Wizards handelt es sich um eine NFT-Kollektion auf der technologischen Basis der sogenannten Bitcoin Ordinals. Die Motive der Wizards sind inspiriert von einem Sub-Reddit aus dem Jahr 2013 und gehen somit auf ein Meme der frühen Bitcoin-Bewegung zurück. Während Bitcoin heute als Investment diskutiert wird, wurde die Mutter aller Kryptowährungen damals als Magic Internet Money wahrgenommen und das Meme hat daran seinen Anteil. Dabei handelt es sich um eine handgezeichnete MS-Paint-Grafik des Nutzers „Mavensbot“, die einen Zauberer darstellt und mit dem Slogan versehen ist.

Gestartet sind die Taproot Wizards bereits im Jahr 2023. Die Kollektion umfasst insgesamt 2.121 NFTs, die primär über eine Whitelist-Verfahren in Umlauf gebracht werden. Wer bereits zwei „verschränkte“ NFTs aus der Quantum Cats-Kollektion besitzt, kann einen Wizard für 0,1 BTC erwerben. Ab morgen startet dann eine weitere Runde, bei der qualifizierte Teilnehmer allerdings schon das Doppelte auf den Tisch legen müssen, daher wird jedes NFT 0,2 BTC kosten.

Ab dem 25. März erhält die breite Öffentlichkeit die Möglichkeit, die NFTs in einer Rückwärtsauktion zu erwerben. Die Auktion beginnt mit einem hohen Preis, der dann in festgelegten Intervallen schrittweise sinkt, bis ein Käufer zuschlägt.

Anzeige Trade sicher & professionell mit Coinbase! Die BaFin-lizenzierte Kryptobörse für sicheren Handel mit Bitcoin und über 260 anderen Kryptos. Nutze niedrige Gebühren und professionelle Tools mit Coinbase Advanced. Jetzt starten! Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Kryptowährungen sind volatil.

Langfristige Marketing-Strategie

Die Entscheidung, mit dem öffentlichen Verkauf der Taproot Wizards zu warten, war kein Zufall, sondern Teil einer durchdachten Strategie. Anstatt die NFTs sofort nach ihrer Inskription im Jahr 2023 auf den Markt zu bringen, wollte das Team um Gründer Udi Wertheimer beweisen, dass es sich nicht um ein kurzfristiges Spekulationsobjekt handelt. Durch die Verzögerung wurde eine starke Community aufgebaut, die nicht nur an schnellen Profiten interessiert ist, sondern an der langfristigen Entwicklung des Projekts.

Ein weiteres Ziel war es, das Ordinals-Ökosystem auf Bitcoin weiter wachsen zu lassen. Im Jahr 2023 steckte die Technologie noch in den Kinderschuhen, und viele Nutzer wussten nicht einmal, dass NFTs auf der Bitcoin-Blockchain existieren können. Die zweijährige Wartezeit ermöglichte es, das Bewusstsein für Ordinals zu schärfen und den Wert solcher Sammlungen auf Bitcoin zu etablieren.

Nicht zuletzt spielte auch der Hype-Faktor eine Rolle. Indem die Wizards über Jahre hinweg nur für eine exklusive Gruppe zugänglich waren, entstand eine starke Nachfrage. Die Community musste sich ihren Zugang zur Whitelist über kreative Herausforderungen verdienen, was zu einer hohen Identifikation mit dem Projekt führte. Jetzt, da die Auktion startet, ist das Interesse enorm – und genau das war beabsichtigt.

Die Taproot Wizards polarisieren die Community

Die Einführung der Ordinals hat innerhalb der Bitcoin-Community eine kontroverse Debatte ausgelöst. Während Befürworter die Technologie als eine natürliche Weiterentwicklung der Bitcoin-Blockchain sehen, kritisieren Gegner, dass sie den ursprünglichen Zweck von Bitcoin verwässern könnte. Besonders unter Bitcoin-Maximalisten gibt es Bedenken, dass die Speicherung von Bild- und Dateninhalten auf der Blockchain den verfügbaren Blockspace unnötig belegt und die Transaktionsgebühren für reguläre Zahlungen verteuert. Manche Kritiker sprechen sogar von Vandalismus, da sie befürchten, dass Ordinals langfristig die Effizienz und Sicherheit des Netzwerks beeinträchtigen könnten.

Ein zentraler Akteur in dieser Debatte ist Udi Wertheimer, der als einer der prominentesten Befürworter von Ordinals auftritt. Der Gründer der Taproot Wizards vertritt die Ansicht, dass Bitcoin nicht nur als Wertspeicher oder Zahlungsmittel betrachtet werden sollte, sondern dass innovative Anwendungen wie Ordinals die Blockchain attraktiver und vielseitiger machen können. Wertheimer sieht in Ordinals eine Möglichkeit, Bitcoin für neue Nutzergruppen zu öffnen und das Ökosystem weiterzuentwickeln.

Seine Haltung stößt jedoch nicht nur auf Zustimmung. Kritiker werfen ihm vor, mit seinen provokativen Aussagen gezielt gegen die traditionellen Werte der Bitcoin-Community zu arbeiten. Wertheimer wiederum entgegnet, dass Bitcoin als offenes System darauf ausgelegt sei, sich durch neue Ideen weiterzuentwickeln und nicht in ideologischen Grenzen festzustecken. Die Diskussion um Ordinals und ihren Platz innerhalb des Bitcoin-Netzwerks bleibt damit ein laufender Streitpunkt, der vermutlich auch in Zukunft weitergeführt wird.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der tägliche Bericht: Coinbases Aufnahme in den S&P 500 könnte passive Zuflüsse von 9 Milliarden USD verzeichnen, da die Aktie um 25 % steigt, GD Culture plant den Kauf von BTC und TRUMP im Wert von 300 Millionen USD und mehr

Schnelle Übersicht Coinbase wird am 19. Mai dem S&P 500 beitreten und damit das erste reine Krypto-Unternehmen im Index werden, nachdem es Discover Financial Services nach dessen Übernahme durch Capital One ersetzt. Die an der Nasdaq notierte GD Culture Group plant, bis zu 300 Millionen US-Dollar in Aktien zu verkaufen, um BTC- und TRUMP-Memecoin-Käufe im Rahmen einer neuen Krypto-Treasury-Strategie zu finanzieren.

The Block2025/05/13 22:56
Der tägliche Bericht: Coinbases Aufnahme in den S&P 500 könnte passive Zuflüsse von 9 Milliarden USD verzeichnen, da die Aktie um 25 % steigt, GD Culture plant den Kauf von BTC und TRUMP im Wert von 300 Millionen USD und mehr

In London ansässiger Vermögensverwalter kauft in sechs Tagen Ethereum im Wert von fast 500 Millionen Dollar

Schnelle Übersicht: Das in London ansässige Abraxas Capital Management hat laut Lookonchain, das sich auf Daten von Arkham Intelligence beruft, in weniger als einer Woche Ethereum im Wert von fast 500 Millionen Dollar gekauft. Das Unternehmen hat zudem innerhalb von etwa 12 Stunden weitere 33.482 ETH erworben, so Lookonchain.

The Block2025/05/13 22:56
In London ansässiger Vermögensverwalter kauft in sechs Tagen Ethereum im Wert von fast 500 Millionen Dollar

SEC bittet um Feedback zu Sachwert-Rücknahmen bei BlackRocks Bitcoin-ETF, verzögert Solana- und Dogecoin-Vorschläge

Kurze Zusammenfassung Die SEC hatte ein Barzahlungsmodell bevorzugt, das BlackRock dazu verpflichtete, Bitcoin aus der Lagerung zu nehmen, sofort zu verkaufen und dann das Bargeld an den Investor zurückzugeben. Am Dienstag verzögerte die Behörde außerdem Vorschläge für den Grayscale Litecoin Trust und den Grayscale Solana Trust und bat um öffentliche Kommentare.

The Block2025/05/13 22:56
SEC bittet um Feedback zu Sachwert-Rücknahmen bei BlackRocks Bitcoin-ETF, verzögert Solana- und Dogecoin-Vorschläge

DePIN und Blockchain-Investments: Neue Chancen für Infrastruktur und Top-Kryptowährungen

Zusammenfassung des Artikels DePIN-Projekte verbinden Blockchain mit realen Infrastrukturen, bieten neue Investmentchancen durch Coins und Wallets und könnten klassische Branchen revolutionieren.

Kryptomagazin2025/05/13 18:55
DePIN und Blockchain-Investments: Neue Chancen für Infrastruktur und Top-Kryptowährungen