Umsatz von Virtuals Protocol sinkt 96% in zwei Monaten
- Die täglichen Einnahmen von Virtuals Protocol sind seit Januar über 96% gefallen, was Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit von KI-gesteuerten Projekten aufkommen lässt.
- Trotz der Expansionsbemühungen in Solana kämpft Virtuals Protocol darum, wieder in Schwung zu kommen, wobei das Interesse der Investoren an KI-Agenten weiter abnimmt.
Virtuals Protocol, noch zum Jahreswechsel eins der vielversprechendsten Projekte im Bereich der KI-Agents, steht nun möglicherweise vor dem Aus. Der Tagesumsatz ist seit seinem Höchststand zu Beginn des Jahres um mehr als 96 % gesunken. Nicht nur das, auch die Preisentwicklung des VIRTUAL-Tokens ist stark unter Druck geraten und hat in der vergangenen Woche eine deutliche Korrektur erfahren.
Der Niedergang von Virtuals Protocol
Es ist noch in frischer Erinnerung, als Virtuals Protocol Anfang Januar einen Tagesumsatz von über 1 Million Dollar meldete. Doch jetzt sieht die Zahl ganz anders aus. Die täglichen Einnahmen des Projekts sind laut Dune auf weniger als 35.000 Dollar gesunken.

Die Base-Virtual-App, früher eine der Haupteinnahmequellen, hat in letzter Zeit zehn Tage in Folge weniger als 1.000 Dollar pro Tag ausgewiesen. Für Marktteilnehmer, die zuvor hoffnungsvoll über die Möglichkeiten der KI im Krypto-Raum waren, ist dieser Rückgang zweifellos eine hereb Enttäuschung.
KI-Agents: Temporäre Krise oder Endstation?
Nicht nur Virtuals Protocol erlebt einen Abschwung. Auch das Interesse an KI-Agents im zeigt Anzeichen eines Rückgangs. Obwohl immer noch neue Projekte entwickelt werden, ist das Interesse der Investoren geringer als noch vor einem Jahr. Die Marktkapitalisierung von KI-Agents wird jetzt von zwei großen Akteuren, Solana und Base, dominiert, die bis zu 98 % des Marktes kontrollieren. Obwohl neue Projekte vielversprechend sind, beginnen sich viele zu fragen, ob dieser Sektor zu seinen Glanzzeiten zurückkehren kann.
AI-Hackathon und SOL-Gebühren: Wird sich Virtuals Protocol erholen?
Virtuals Protocol sucht nach einer erfrischenden Abwechslung zu diesem Druck, indem es sein Netzwerk auf das Solana-Ökosystem ausweitet. Wie wir bereits berichtet haben , helfen die Einführung des Venture-Partner-Modells und eine 1%ige Transaktionsgebühr in SOL-Form, diese Phase zu unterstützen.
Um weitere Entwickler und Produzenten für sein Ökosystem zu gewinnen, beabsichtigt das Protokoll außerdem, im März einen AI-Hackathon zu organisieren.
Die Umstellung auf Solana ist jedoch nicht so reibungslos verlaufen wie erwartet. Eine Reihe von erfolglosen Meme-Coin-Projekten stellt den Ruf des Ökosystems selbst in Frage, was die Anleger misstrauisch macht. Virtuals-Münzen auf Solana sind jetzt in etwas mehr als 11.000 verschiedenen Wallets zu finden, eine Zahl, die weit unter der von etwa 170.000 Wallets auf Base liegt.
VIRTUAL-Tokenkurs fällt
Nicht nur das, auch der Tokenkurs übt Druck auf das System aus. VIRTUAL fiel in den letzten 24 Stunden um 13,32% und in einer Woche um 23,43%. Diese Instabilität schürt weitere Sorgen über einen signifikanten Rückgang des Interesses an KI-Projekten.
Virtuals Protocol hat immer noch Chancen, die Aufmerksamkeit des Marktes wieder auf sich zu ziehen. Das Projekt kann immer noch Teil der Entwicklung der KI im Krypto-Bereich mit Expansionsplänen sein. Sein Erfolg wird jedoch hauptsächlich davon abhängen, wie gut sich seine Mitarbeiter an die sich ändernden Marktbedingungen anpassen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Panama City akzeptiert Krypto für Steuern, Genehmigungen und Bußgelder via Bankumrechnung
Schnelle Zusammenfassung Der Bürgermeister von Panama-Stadt, Mayer Mizrachi Matalon, sagte am Mittwoch, dass der Stadtrat beschlossen hat, die Kryptowährungen BTC, ETH, USDC und USDT vollständig für die Bezahlung von Steuern, Gebühren, Strafzetteln und Genehmigungen zu akzeptieren. Panama-Stadt reiht sich nun in andere Städte weltweit ein, die Kryptowährungen für kommunale Zahlungen zulassen.

Bitcoin-Miner-Hersteller Auradine sammelt 153 Millionen US-Dollar in Series-C-Finanzierung während AI-Erweiterung
Schnelle Zusammenfassung Auradine hat 153 Millionen US-Dollar in neuer Finanzierung eingesammelt, um sein Bitcoin-Mining- und AI-Infrastruktur-Geschäft auszubauen. Die Runde umfasst 138 Millionen US-Dollar an Eigenkapital und 15 Millionen US-Dollar an Venture-Schulden, sagte CEO Rajiv Khemani gegenüber The Block.

US-Geheimdienst bekämpft Ethereum-"Phishing"-Betrug in Höhe von 4,3 Millionen Dollar mit Hilfe kanadischer Beamter
Kurzer Überblick: Analysten des US-Geheimdienstes haben sich mit kanadischen Behörden zusammengeschlossen, um einen Ethereum-"Approval Phishing"-Betrug zu bekämpfen. Die "Operation Avalanche" identifizierte digitale Geldbörsen, die 4,3 Millionen Dollar verloren hatten.

RAY-Token steigt um 8%, da Raydium den Pump.fun-Konkurrenten 'LaunchLab' einführt
Schnelle Übersicht Raydium hat sein Token-Launchpad veröffentlicht, um Erstellern das einfache Erstellen von Kryptowährungen zu ermöglichen. Das Tool kommt fast einen Monat nach der Ankündigung von Pump.funs dezentraler Börse, PumpSwap.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








